Wie navigierst du in die Saisons deines Lebens?

Ich glaube, die meisten von uns kommen klar damit, dass unser Leben aus verschiedenen Saisons bzw. Zeiten besteht. Die Sache, die uns Menschen ein bisschen zu schaffen macht, ist die ÜBERGANGSZEIT zwischen den Saisons. Ich habe in meinem Leben manche Übergangszeiten gut gemeistert, manche nicht so gut. Daher habe ich mich mit dem Thema in der Bibel beschäftigt und  möchte in diesem Blog meine Offenbarungen / Erkenntnisse / Erfahrungen dazu mit euch teilen.

1 - Warum sind die Übergangszeiten zwischen unseren Lebenssaisons so wichtig?

Schau mal, wenn du dich in einer bestimmten Saison deines Lebens befindest – sei es  Schul- / Uni /  Single / Ehe / Karriere / Elternzeit / etc. -  laufen die Sachen „rund“. Es fühlt sich an, als ob du auf der Autobahn mit wenig Stau unterwegs bist. Du fokussierst dich auf die Sachen, die im Moment für dich wichtig sind und es läuft super! Dann spürst du irgendwann, dass du in eine anderen Richtung gehen sollst bzw. eine andere Saison in deinem Leben sich ankündigt. Dazwischen gibt es eine Kluft, die ungemütlich werden kann: Das ist die Übergangszeit. In dieser Zeit können viele Schäden angerichtet werden, wenn wir sie nicht richtig handhaben.  Also die Übergangszeiten sind die Schlüssel, die uns auf dem richtigen Weg halten, damit wir in unsere nächste Saison hineingehen. 

Die Bibel sagt uns in Prediger 3:1-8, dass:

„Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geborenwerden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen, Töten und Heilen, Niederreißen und Aufbauen, Weinen und Lachen, Klagen und Tanzen,  Steinewerfen und Steine sammeln, Umarmen und Loslassen, Suchen und Finden, Aufbewahren und Wegwerfen, Zerreißen und Zusammennähen, Schweigen und Reden, Lieben und Hassen, Krieg und Frieden.“  Und weiter im Vers 11 & 12 heißt es „Für alles auf der Welt hat Gott schon vorher die rechte Zeit bestimmt... So kam ich zu dem Schluss, dass es für den Menschen nichts Besseres gibt, als fröhlich zu sein und das Leben zu genießen

Das heißt, Gottes Wille für uns ist, dass wir jede Saison unseres Lebens genießen! Jede Saison ist gut und spannend auf ihre Art. Aber was mir in diesen o.g Versen auffällt ist die Kluft zwischen den genannten Saisons, z.B eine Zeit zu lieben und eine Zeit zu hassen. Sie stehen einander entgegen, aber wir alle wissen, dass man nicht von heute auf morgen von Liebe zu Hass oder umgekehrt übergeht. Es passiert nicht sofort, es gibt eine Übergangszeit dazwischen: Diese Übergangszeiten sind von Gott gegeben, Er hat sie geschaffen, damit wir uns für die nächste Saison unseres Leben vorbereiten.

Dennoch, wir Menschen haben die natürliche Tendenz uns zu beschweren, wenn wir uns am Ende einer Saison  befinden. Wir freuen uns auf den Sommer und genießen es, aber wenn die Hitze bis August überdauert, fangen wir an den Sommer zu verfluchen – selbst wenn der Sommer großartig ist -  und wir wünschen, der Herbst wäre schon da, damit wir zumindest in der Nacht gut schlafen können! Es liegt also in unserer menschlichen Natur,  dass wir anfangen uns zu beschweren, zu klagen wenn es in den Übergangszeiten ungemütlich wird…

Gott will dass wir die verschiedenen Saisons unseres Lebens samt den Übergangszeiten richtig handhaben und genießen. Gott ist gut und ist immer bereit uns dabei zu helfen. Daniel 2:21 sagt: „Er ist der Herr der Zeit und Er bestimmt, was wann geschieht; Er setzt Könige ab und überlässt anderen ihren Thron. Den Weisen schenkt er ihre Weisheit und den Verständigen ihren Verstand!“

Wir sehen in dem Vers, dass Gott Derjenige ist, der die Zeiten und Saisons in unserem Leben ändert, sowohl in unserem geistlichen als auch in unsere natürlichen Leben.

2 - Aber Welche Zeichen zeigen, dass du am Ende einer Saison / Zeit in einem Lebensbereich bist?

Praktisch gesprochen, wie erkennst du, dass es Zeit ist z.B deine Wohnung/Ort zu wechseln, einen neuen Job zu suchen, zu heiraten, in einem anderen Dienst einzutreten (in deiner Gemeinde), etwas neues zu lernen, Kinder zu haben, etc.?

- Zuerst Unzufriedenheit macht sich breit bei dir: z.B magst du deinen Job, bist gerne zur Arbeit gegangen und hast voll motiviert an den Projekten dort teilgenommen. Irgendwann bist du ohne triftige Gründe nicht mehr motiviert und gehst ungerne zur Arbeit und hast keinen Spaß mehr auf der Arbeit, in deinem Dienst, etc. Du bist unzufrieden mit deiner Situation. Das könnte ein Zeichen sein, dass deine Saison in diesem Bereich zum Ende geht…

- Wenn du leicht reizbar ist: deine Kollegen, Leiter oder jemand sagen Etwas zu dir und du bist sofort auf 180 Grad. Du wirst schnell unruhig und reizbar bei jeden kleinen Sachen. Das kann zeigen, dass du dich umschauen solltest…

Du beschwerst dich, meckerst viel und findest immer Fehler bei anderen: Du findest deinen Chef, Gemeindeleiter, Kollegen, Vermieter, Kommilitonen, Wohnung, Regelungen, Gesetze,  etc.  doof und sagst Wörter, die spalten können. Wenn du dich in solchen Verhaltensmustern ertappst und weißt, dass du vorher nicht so warst, dann ist es vielleicht Zeit für einen neuen Job, Dienst, Wohnung, Uni, Studienfach, etc…

Du fängst an über andere Szenarien anstatt deiner jetzigen Situation zu träumen: Du träumst von einer besseren Wohnung, Job, Studienfach, Gemeinde, Stadt, etc. Wenn du an das grüne Grass auf der anderen Seite denkst und innerlich begeistert bist und  Friede dabei hast, solltest du dir vielleicht Gedanken machen, wie du dorthin gelangen kannst…

Viele andere Zeichen

3 - Was tun wenn es dir auffällt, dass ein oder mehrere dieser Zeichen regelmäßig  in einem Bereich deines Lebens eintreten?

nimm dir Zeit um zu beten (1 Johannes 3:20): rede mit Gott, frag ihn: Gott was ist hier los? Was willst Du mir hier sagen? Versuchst Du meine Aufmerksamkeit zu gewinnen? Habe ich etwas verpasst, dass Du mir zeigen willst? Warum sollst du beten: Diese o.g Zeichen bedeuten nicht immer, dass eine neue Saison einbricht. Es kann sein, dass du einfach ausgelaugt bist und Pause, Urlaub, Erholung, Spaß, etc. brauchst. Aber du kannst deine Situation nur richtig einschätzen, wenn du zuerst mit deinem Vater Gott zuerst geredet hast. Er wird dir antworten.

Suche Rat bei weisen Menschen (Sprüche 11:14): Es kann dein Pastor, Chef, Eltern, guter Freund sein. Rede mit Leuten, die weiser als du sind. Wenn es im Bereich Gemeinde bzw. deinem Dienst in deiner Gemeinde ist, sprich mit deinem Leiter bzw. Pastor. Meistens wissen sie schon, dass eine neue Zeit für dich angebrochen ist. Dein Chef kann am besten einschätzen, ob es Zeit für dich ist mehr Verantwortung zu übernehmen, etc. Anyhow, suche das Gespräch mit deinen Leitern auf, damit sie dir helfen, diese Übergangszeit gut zu meistern.

Höre auf den Heiligen Geist: Die Bibel sagt im Johannes 16:13 „Doch wenn der Geist der Wahrheit kommt, wird er euch in alle Wahrheit leiten. Er wird nicht seine eigenen Anschauungen vertreten, sondern wird euch sagen, was er gehört hat. Er wird euch von dem erzählen, was kommt.“ Gott hat uns schon einen Führer / Leiter für die Saisons unseres Lebens gegeben: Den Heiligen Geist. Er ist wie der Reiseführer im Urlaub, der uns die Stadt zeigt.  Ja, manchmal nervt er, sodass wir unsere Ohren abschalten. So verhalten sich meistens die Christen mit dem Heiligen Geist, sie schalten ihre Ohren einfach ab, wenn der Heilige Geist zu Ihnen redet. Sie ignorieren Ihn. Das ist sehr gefährlich, denn wie der Vers sagt, der Heilige Geist wird uns leiten und uns den nächsten Schritt zeigen. Also höre auf Ihn!!!

Warte auf Gottes Zeitpunkt (Prediger 3:11): Warte immer auf Gottes Zeitpunkt. Wie der Vers es sagt: Gott hat Seine richtige Zeit für alles, was Er macht. Er ist Derjenige, der diese neue Saison in dein Leben bringt. Er wird dich durch die Übergangszeit führen damit du unbeschadet in deine neuen Saison hineingehst, also du muss Gott einfach vertrauen. Wenn du schnell aus dem Boot rauspringst, kann dies viele Schaden anrichten und das willst du nicht!

Behalte eine gute Einstellung (Philipper 2:5): Es ist in Gottes Sinne, dass du mit einer guten Einstellung in deine neue Saison gehst. Hör mal, du gehst in deiner neuen Saison auf dieselbe Art und Weise wie du die jetzige Saison beendest. Daher sollst du deinen Pastor, Chef, Vermieter, Firma, Organisation, etc. während der Übergangszeit weiter respektieren und ehren. Verlass niemals jemanden oder einen Ort im Streit, Zorn oder Bitterkeit. Das wird dir nicht helfen, glaube mir!

Mache einen Plan (Lukas 14:28): Du willst in deine neue Saison nicht unvorbereitet hineingehen. Bitte Gott um Weisheit, damit Er dir Seine Pläne für die Übergangszeit und für die neue Saison gibt. Wenn du in ohne Plan in die neuen Saison gehst, wirst du frustriert und entmutigt sein und letztendlich wirst du zweifeln, ob diese neue Saison vom Gott kommt.

Freue dich immer (Philipper 4:4): Egal wie ungemütlich die Übergangszeit sein mag, freu dich immer in Christus. Erkenne, dass die Übergangszeit eine Vorbereitung für eine noch bessere Zeit ist. Vergiss nie: Mit Gott gehen wir immer vorwärts (qualitativ gesprochen!), also freu dich!

Eins möchte ich noch loslassen: Es ist schädlich und gefährlich aus irgendeinem Grund (Angst, Unwissenheit, Unglaube, etc.) in deiner jetzigen Saison zu bleiben statt zu vertrauen, dass Gott dich in deine nächste Saison führen will. Es wartet dort nämlich der nächste Teil von Gottes Plan für dein Leben. Es sind viele Menschen in der nächsten Saison, die dich brauchen bzw. die deine von Gott gegebenen Gnade, Talente, Gaben, etc., die nur du hast, brauchen!

Also vertraue Gott und leg los….

Rosine Sig.png